AB JUNI 2008 SIND DIE

NEUESTEN NEWS NUR NOCH
HIER ZU FINDEN>>>->>>->>>

16.-20. Mai Literaten-EURO mit Thomas Schafferer:

EUROschafferer-slow-euro

Vom 16.-20. Mai 2008 spielte Thomas Schafferer im Ö. Literaten-Nationalteam bei der Literaten-Euro in Wien!!! Alle Spiele fanden im Stadion des Wiener Sportklub (Alszeile 19) statt.

Alle Infos dazu: WWW.DOPPELPASS.ORG

Die 3 Spiele der Österreicher:

16.05.2008: Österreich : Slowenien / Sportclubstadion 1:2 (1:2)
Tor für Ö.: Thomas Schafferer (Assist: Egyd Gstättner)

18.05.2008: Österreich : Schweiz / Sportclubstadion, 1:5 (1:2)
Tor für Ö.: Michael Hansel

20.05.2008: Österreich : Ungarn / Sportclubstadion, 4:2*
Tore für Ö.: Michael Hansel, Thomas Schafferer, Clemens Berger, Gerhard Altmann


Die Spiele der anderen Teams:

16.05.2008: Schweiz : Ungarn / Sportclubstadion 1:6 (0:2)
18.05.2008: Ungarn : Slowenien / Sportclubstadion 2:0 (1:0)
20.05.2008: Slowenien : Schweiz / Sportclubstadion, 2:3*


Endstand: Literaten-EURO

1. Ungarn 10:5 6 Punkte
2. Schweiz 9:9 6 Punkte
3. Slowenien 4:6 3 Punkte
4. Österreich 6:9 3 Punkte


Endstand: Torschützen

1. Peter Zilahy (HUN) 4 Tore
2. János Gyurgyák (HUN) 3 Tore
2. Lukas Hässig (SUI) 3 Tore
4. Thomas Schafferer (AUT) 2 Tore
4. Michael Hansel (AUT) 2 Tore
4. Marco Todisco (SUI) 2 Tore
4. Richard Reich (SUI) 2 Tore
8. Clemens Berger (AUT) 1 Tor
8. Gerhard Altmann (AUT) 1 Tor
8. László Sajó (HUN) 1 Tor
8. Bruno Schlatter (SUI) 1 Tor
8. Iztok Lovrič (SLO) 1 Tor
8. Bojan Salaj (SLO) 1 Tor
8. Lorenz Langenegger (SUI) 1 Tor
8. Endre Kukorelly (HUN) 1 Tor
8. Ábel Mészáros (HUN) 1 Tor
8. Borut Kramer (SLO) 1 Tor
8. Hudej Mohor (SLO) 1 Tor

-----------------------------

LIVE-Berichte:

Eintrag 1 - 16. Mai 14.30
Unglaublich aber wahr, heute spiele ich mit dem Österr. Literatennationalteam bei der Euro der Literaten mit. Ich kanns kaum glauben, dass heute der Tag ist, den wir alle so lange schon herbeigesehnt haben. Ab heute spielen wir die EURO. Unglaublich. Unvorstellbar. Große Freude, Vorfreude ist bei allen Mitwirkenden und OrganisatorInnen bemerkbar. Und langsam langsam macht sich zumindest bei mir etwas Spannung und leichte Nervösität breit. Denn in knapp 1,5 Stunden treffen bereits alle Teams im Stadion in Dornbach ein. Versuche mich bis dort fit zu machen, nach einer sehr sehr kurzen Nacht... Mal schauen, was dann geht... Die Slowenen sind ein schwierig einzuschätzender Gegner. Das Länderspiel im Mai 2007 war nicht aussagekräftig (Ö:Slow. 6:1), da das slow. Team zum ersten Mal zusammengespielt hatte. Die Slowenen werden die Überraschung dieses Turniers werden, da sie großteils nur junge Spieler im Team haben. Das ist meine Prognose...

Eintrag 2 - 16. Mai 23.59
Hinter der Friedhofstribüne treffen dann alle Mannschaften gegen 16.00 Uhr ein. Langsam wird es nun wirklich gribbelig in mir. Die Spannung steigt von Minute zu Minute. Wir quatschen und begrüßen uns gegenseitig. Bald geht es in die Kabine. Wir ziehen uns um. Anschließend werden Pressefotos von allen Teams geschossen. Zum Spaß schnappen wir uns den Ball und kicken schon ein Bisserl. Bis unser Trainer davon Wind bekommt und uns zurückpfeift. Gegen 18.00 Uhr ist es dann soweit. Das erste Match dieser ersten Literaten-EURO wird angestoßen. Die Schweiz spielt gegen Ungarn. Wir erwarten uns eigentlich ein ausgeglichenes Match. Doch leider ist dies nur bis 2 Minuten vor der Pause so. Denn da bringt János Gyurgyák, der beste Mann am Platz (=spielte in der 2. Liga in Ungarn), die Ungarn in Führung und auch das 2:0 fällt noch in diesen ersten 30 Minuten. Dies bricht schlussendlich, den bis dato gut mithaltenden Schweizern das Genick. Fortsetzung in Kürze...

Eintrag 3 - 18. Mai 16.00
Heute wird also das 2. EURO-Spiel unseres Nationalteams stattfinden. Nach dem unglücklich verlorenen Spiel gegen Slowenien geht es heute gegen die starken Schweizer, die wir in Vorbereitungsspielen bereits zweimal geschlagen haben (7:1/0:2), um die letzte Chance auf einen vorderen Tabellenplatz. Wir müssen heute Vollgas geben. Das klingt einfacher, wie es ist, denn wir werden wohl stark ersatzgeschwächt in dieses Spiel gehen (=haben Spieler mit Knieproblemen, Zehenbruch, Zerrung). Mal schauen, wie es geht. Habe aber ein gutes Gefühl. Jetzt geht es gleich ins Stadion...


*Auf Grund der irregulären Platzverhältnisse den internationalen Fußballregeln entsprechend als Elfmeterschießen (5 gegen 5) durchgeführt. Sämtliche Ergebnisse (Endstand/Torschützen) zählen wie Resultate aus einem regulären Spiel heraus.

Mai-Kurzmeldungen zu Thomas Schafferer:

.............................................................................
>05.05.08 TESTSPIEL Österr. Literatennationalteam : APA-Journalisten, 18.00 Uhr Sportcenter Donaucity, Arbeiterstrandbadstraße 128, 1220 Wien

Ergebnis: Keine Chance gegen die ausgefuchsten Kicker der APA. Endstand bei regennassem Untergrund 1:6 (Das Ehrentor erschoss sich der werte Herr Doppelpass-Organisator himself: Reinhard Prenn). Nachsatz: Th. Schafferer wurde beinhart bewacht und kam nie nur in die Nähe einer Chance...
..........................................................

NEWS

Brandaktuelle Neuigkeiten des Tiroler Künstlers Thomas Schafferer

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

PUBLIKATIONSLISTE 1/3
.......................... .......................... ............WEITER>> 1).. .
scheffe - 31. Mär, 17:19
AKTUELLE KURZBIOGRAPHIE:
(*) Mag. Thomas Schafferer: (geb. 1973 in Innsbruck),...
scheffe - 15. Okt, 09:35
KOMMENDE TERMINE:
(Hier finden Sie ständig aktualisierte Termine von...
scheffe - 14. Okt, 12:43
IMPRESSUM:
Agentin für Herz + Hirn --------------------- ---------- Adresse:...
scheffe - 14. Okt, 12:43
PUBLIKATIONSLISTE 3/3
.......................... .......................... .......................... . 4)...
scheffe - 23. Apr, 15:21

Status

Online seit 6736 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Feb, 18:49

Credits

Web Counter-Modul



Profil
Abmelden
Weblog abonnieren